Die Kirchengemeinde stellt sich vor
Evangelische Kirchengemeinde Eppendorf – Goldhamme ist eine lebendige Gemeinde mit vielfältigen Interessen und Angeboten. Die Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Bochum.
Die Kirchengemeinde ist in zwei Pfarrbezirke eingeteilt. Der Bezirk Engelsburg – Martini / Eppendorf – Mitte wird von Pfarrerin Anja Vollendorf begleitet.
Für den Bezirk Eppendorf – Heide / Goldhamme ist Pfarrer Michael Schulze zuständig.
Gemeindezentren
Es gibt zwei Zentren des Gemeindelebens:
- Das Gemeindezentrum In der Rohde 6 mit Kirche
- Das Jochen-Klepper-Haus in der Alemannenstr. 2-4 mit Kirche.
In der Martini – Kirche in der Essener Str. wird kein regelmäßiger Gottesdienst mehr gefeiert.
Einrichtungen
Die Gemeinde unterhält drei Kindertageseinrichtungen, und zwar in Eppendorf in der
- Rosendelle 43, in der Nähe des Eppendorfer Dorfkerns,
- und die Einrichtung „Unterm Himmelszelt“ im Nelkenweg 1, direkt am Gemeindezentrum In der Rohde,
- sowie in der Cheruskerstr. 1 in Goldhamme, in der Nähe des Jochen-Klepper-Hauses.
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren ist das Kinder- und Jugendhaus / Offene Tür ein wichtiger Anlaufpunkt. Dort erhalten Sie auch Programme über die Aktivitäten im Haus. Oder schauen Sie nach unter:
ot-eppendorf.de (Kinder-und Jugendhaus / Offene Tür)
Der evangelische Friedhof in der Pestalozzistrasse bietet Gruften, Rasen- und Urnengräber an – eine letzte Ruhestätte auf übersichtlich schön gelegenem Gelände.
Gruppen
Viele aktive Gruppen in beiden gemeindezentren sind Ausdruck einer lebendigen Gemeinde. Hier bieten sich für Jung und Alt je nach Interessenlage vielfältige Möglichkeiten, am Gemeindeleben teilzunehmen – sei es in den Frauenhilfen, im Helferkreis für den Kindergottesdienst oder zum Beispiel im Kirchenchor. Informieren Sie sich unter der Rubrik Gemeindegruppen und schauen Sie mal rein.
Offene Angebote
Als zwanglose Begegnungsstätte bietet sich die Cafeteria im Gemeindezentrum In der Rohde an. Dienstags und donnerstags in der Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr verwöhnt das Cafeteria – Team die Besucherinnen und Besucher mit Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen.
Oder wer möchte, frühstückt im Jochen- Klepper – Haus. Die Kaffeekanne findet jeden zweiten Dienstag im Monat um 9.00 Uhr statt und hält Köstlichkeiten vor, um jede und jeden für den Tag zu stärken.
Daneben gibt es zahlreiche Feste, Konzerte oder andere Veranstaltungen, zu denen Interessierte eingeladen sind. Dort werden ungezwungene Begegnungen und Kontakte möglich. Sie finden Hinweise hier, in den Schaukästen und im Gemeindebrief. Der Gemeindebrief „die Brücke“ erscheint viermal jährlich mit einer Fülle von Informationen.
Kontakte
Für weitere Informationen oder bei Fragen und Problemen stehen Ihnen die Gemeindebüros gern zur Verfügung. Schauen Sie unter „Kontakte“ nach. Bei Bedarf vermitteln Ihnen Frau Nicola Kauer und Petra Wübbeling auch notwendige Ansprechpartner.